Die altehrwürdige Eversberger St.-Johannes-Pfarrkirche konnte die vielen Eversberger und Gäste kaum fassen, die zum Adventskonzert der Musikkapelle Eversberg kamen: "Eine unglaubliche Resonanz", zeigten sich der Vorsitzende der Musikkapelle, Tristan Kotthoff, und Dirigent Gregor Wagner überwältigt.
Hohe Auszeichnung für Michael Hengesbach
Eine bedeutende Ehrung stand im Mittelpunkt des Vereinsfestes der Musikkapelle Eversberg. Die Vorsitzende des Fördervereins der Musikkapelle, Iris Bohnenkamp, konnte dabei Michael Hengesbach für seine zwanzigjährige Tätigkeit als Geschäftsführer und Kassierer im Förderverein auszeichnen. Für seine großen Verdienste um das Musikwesen in der Bergstadt erhielt er zudem die Landesehrenplakette des Deutschen Volksmusikerbundes überreicht.
"Sehet, die dritte Kerze brennt..."
unter diesem Motto laden wir Sie sehr herzlich zu unserem Adventskonzert am 3. Adventssonntag, 17. Dezember um 16 Uhr in die St. Johannes Pfarrkirche Eversberg ein.
In unserer adventlichen Stunde möchten wir Ihnen viele klassische aber auch moderne Advents- und Weihnachtsmelodien präsentieren. Entspannen Sie sich und lauschen den Klängen der Musikkapelle Eversberg.
Der Eintritt ist frei. Eine freiwillige Spende kommt der Ausbildung unserer Jungmusiker zu Gute.
Anschließend findet das traditionelle Turmblasen vor der Heukrippe und an verschiedenen Stellen im Ort statt.
Wir wünschen Ihnen eine gute und stressfreie Adventszeit.
Wir nehmen Abschied von unserem Mitglied und Musikfreund Ulrich Wagner.
Ulrich war von 1976 bis 1987 und ab 2006 als Schlagzeuger aktives Mitglied unserer Musikkapelle. Dieser viel zu frühe Tod macht uns tief betroffen. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Kindern und allen Angehörigen. Wir Eversberger Musiker verlieren mit dem Verstorbenen einen treuen Musikfreund und gedenken seiner in Trauer aber auch mit großer Dankbarkeit!
Musikkapelle Eversberg
Tristan Kotthoff Gregor Wagner
1. Vorsitzender Dirigent
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern des diesjährigen Gimmentalfestes bedanken. Trotz des schlechten Wetters am Samstag habt Ihr das Tal gerockt. Und auch am Sonntag war die Beteiligung hervorragend. Mit dem finanziellen Erlös können wir die Ausbildung von etwa 50 Jugendlichen im kommenden Jahr finanzieren. Herzlichen Dank!
Wir sehen uns im kommenden Jahr am 11. und 12. August 2018 im Gimmental!
Die Eversberger Jugendkapelle hatte sich zum Ende ihrer Saison hohe Ziele gesetzt: Bei der Fahrt in die Kletterhalle der Freizeitwelt Sauerland in Schmallenberg ging es für die „JuMus“ hoch hinaus! Im Hochseilgarten und an der Kletterwand unternahmen sie zum Abschluss gemeinsam einmal etwas völlig Unmusikalisches. Der Dank der Jugendkapelle Eversberg für diesen rundum gelungenen Tag geht an den Förderverein der Musikkapelle Eversberg 1901 e.V., der dieses Erlebnis durch seine großzügige Spende ermöglicht hat. Die Pause währt jedoch nicht sehr lange, denn schon beim Eversberger Gimmentalfest am 13. August haben die „JuMus“ schon ihren nächsten Auftritt und werden ihr Repertoire vielen Zuhörern präsentieren.
Eversberg (TW). "Wir sind eine kleine Musikschule, die momentan 46 Mädchen und Jungen ausbildet und ihnen die Chance auf eine sinnvolle und schöne Freizeitgestaltung ermöglicht", bilanzierte die Vorsitzende des Fördervereins der Musikkapelle Eversberg, Iris Bohnenkamp, die Vereinsarbeit, über die der Vorstand den Mitgliedern in der Generalversammlung Rechenschaft ablegte.
Das war ein spannendes Wochenende für die MKE: Am Freitag fand zunächst die jährliche Generalversammlung statt, am Samstag folgte dann das "Kränzchen" der MKE.
Bei der diesjährigen Generalversammlung wurden der 1. Vorsitzende, Tristan Kotthoff, der stellvertretende Dirigent, Christian Bierbaum, sowie die Beisitzer Stefanie Wagner und Werner Schlinkert in ihren Ämtern bestätigt. Nach zwei Jahren übergab Elke Bernecker ihr Amt als Geschäftsführerin nun an Boris Bierbaum. Ein ganz herzliches Dankeschön an Elke für Ihre zuverlässige Arbeit in den vergangenen Jahren und alles Gute und viel Erfolg an Boris bei der Erfüllung seiner neuen Aufgabe!
Mehr...
Wir möchten uns bei allen Besucherinnen und Besuchern ganz herzlich für den grandiosen Abend auf den Eversberger Wiesn 2016 bedanken. Es war ein tolles Fest und eine super Stimmung. Herzlichen Dank!
In diesem Jahr haben wir ein ganz besonderes Highlight: Die Eversberger Wiesn 2016 in unserer Schlossberghalle!
Zünftig feiern wollen wir, ganz wie sich das gehört in Dirndl und Lederhos'n, bei einer kühlen Mass Bier und einer deftigen Brotzeit - von Leberkäs, Brezn bis zu Wurstspezialitäten ist alles
dabei.
Selbstverständlich gibt es zur Einstimmung auch feinste Blasmusik und nach unserem bunten Oktoberfestprogramm, welches wir gemeinsam mit dem MGV Concordia Eversberg gestalten, wollen wir es dann im Anschluss richtig krachen lassen!
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern des diesjährigen Gimmentalfestes bedanken. Mit dem finanziellen Erlös können wir die Ausbildung von über 50 Jugendlichen im kommenden Jahr finanzieren. Herzlichen Dank!
Wir sehen uns im kommenden Jahr am 12. und 13. August 2017 im Gimmental!
"Dass so viele Gäste hier auf dem Schloßberg mit uns feiern wollen, zeigt uns, dass der Einsatz unserer Musikkapelle in unserem Ort wertgeschätzt wird", freute sich Vorsitzender Tristan Kotthoff zu Beginn des Konzertabends, zu dem er auch Ortsvorsteher Willi Raulf und Pater Reinald OSB vom Seelsorgeteam begrüßen konnte. Mehr...
Am Samstag, 30. April feiern wir unser 115-jähriges Bestehen mit einem Jubiläums-Konzert in der Schlossberghalle Eversberg. Anschließend laden wir ein zum "Tanz in den Mai". Genießen Sie ein paar fröhliche und gemütliche Stunden mit uns gemeinsam in der Schlossberghalle Eversberg. Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Volker Schneider. Mehr...
Wichtige Vorstandswahlen waren ein Hauptthema der Generalversammlung des Fördervereins der Musikkapelle Eversberg. Auf Grund des plötzlichen Todes des zweiten Vorsitzenden Rainer Tillmann, dem die Mitglieder ein dankbares Gedenken widmeten, war dieses Amt vakant. Ein Nachfolger für zunächst ein Jahr konnte mit Udo Arens gefunden werden. Mehr...
Einen ganzen Tag nahmen sich die Mitglieder der Musikkapelle Eversberg Zeit, um in einem Tagesseminar neue Wege und Konzepte für die Zukunft des Vereines zu ergründen. Als fachkundigen Begleiter stellte Vorsitzender Tristan Kotthoff dabei den Musikpädagogen der Musikhochschule Freiburg, Michael Stecher, vor. Mehr...
Neue Wege geht die Musikkapelle Eversberg. Wie für viele Vereine wird das Vereinsleben auch für die Eversberger Musiker nicht einfacher. Auf Grund dessen, dass viele ihrer jungen Mitglieder täglich erst am späten Nachmittag aus der Schule kommen, wird die Zeit zum notwendigen Üben immer geringer. Dieser Tatsache versucht man mit der Durchführung einiger Probenwochenenden gerecht zu werden. Hierbei hat sich die Nutzung des neuen Bürgerzentrums Markes Haus mit seinen geeigneten Räumlichkeiten sehr bewährt. Mehr...
Wir trauern um den 2.Vorsitzenden unseres Fördervereins, unseren Musikfreund Rainer Tillmann (†12.09.2015) Mehr...
Seit nunmehr einundvierzig Jahren eine fortlaufende Erfolgsgeschichte - das ist der Förderverein der Musikkapelle Eversberg. Von dieser These zeigten sich Vorstand und Mitglieder in der Generalversammlung überzeugt. Den besten Beweis dafür bot die Jugendkapelle, die unter Leitung von Harald Sandmann Kostproben ihres musikalischen Könnens bot. Mehr...
Urkunden und Blumensträuße, Ernennung zum Ehrenmitglied und Standing Ovation: In ganz großem Stil verabschiedete die Musikkapelle Eversberg ihren Vorsitzenden Thomas Wagner. Nach 41-jähriger Vorstandsarbeit, von denen er fast 25 Jahre den Verein als Vorsitzender leitete, hatte er sich bei den Vorstandswahlen nicht mehr zur Wahl gestellt. Mehr...
Im 40. Jahr seines Bestehens hat der Förderverein der Musikkapelle Eversberg erstmals eine Vorsitzende: Iris Bohnenkamp wurde in der Generalversammlung als Nachfolgerin von Ralf Stehling gewählt, der sich nach seiner zehnjährigen Tätigkeit als zweiter bzw. erster Vorsitzender nicht mehr zur Wahl stellte. Mehr...
Das hatte die altehrwürdige Eversberger St.-Johannes-Pfarrkirche auch noch nicht erlebt: Die Musikkapelle Eversberg hatte zum Auftakt des traditionellen Turmblasens erstmals zum Adventskonzert eingeladen und erfuhr eine überwältigende Resonanz: "Die Kirche ist ja voller als bei einer Christmette", staunte Küster Franz-Josef Niemeier. Mehr...