Fr., 06.12.2024
Das war der unbestrittene Höhepunkt des ablaufenden Jahres: Mit einem großartigen Konzert, das bis heute noch in aller Munde ist, verabschiedeten die Eversberger Musiker im November ihren Dirigenten Gregor Wagner. Harald Sandmann übernahm das Amt und sorgte somit gewissermaßen für einen Neustart der Musikkapelle Eversberg.
In der Generalversammlung wurden bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen der Vorsitzende Tristan Kotthoff und Geschäftsführerin Anna Dahmen in ihren Ämtern bestätigt. Schriftführerin Irina Schäfer, die das Amt elf Jahre lang inne hatte, übergab diesen Posten an Nina Leiße. Nachfolger von Beisitzer Christian Bierbaum wurde Aaron Breimann. Beisitzer Werner Schlinkert und Notenwartin Marie Schüttler wurden wiedergewählt.
Im Auftrag des NRW-Volksmusikerbundes konnte Vorsitzender Tristan Kotthoff Anne Bastert für ihre vierzigjährige Mitgliedschaft als Posaunistin ehren. Für ihre zehnjährige aktive Mitgliedschaft wurden Louis Ramspott, Benedikt Falke und Antonia Barg ausgezeichnet.
Der Dank der Eversberger Musiker galt wieder den Mitgliedern und dem Vorstand ihres Fördervereins, der mit dem Vorsitzenden Andreas Falke an der Spitze erschienen war. Vor allem die umfangreiche Jugendarbeit wäre ohne den Förderverein nicht vorstellbar.
Langsam anlaufen lassen wird die Musikkapelle die Vorbereitungen der Feierlichkeiten ihres 125 jährigen Bestehens im Jahr 2026. Bisher geplant sind u.a. ein Konzert am 21.03.26 und ein Musikfest am 03.10.26.
Die wichtigsten Termine sind in diesem Jahr noch das am kommenden vierten Advent ab 17 Uhr stattfindende Turmblasen und die Mitwirkung beim Festgottesdienst zum Patronatsfest am 27. Dezember. Für 2025 steht neben vielen anderen Terminen vor allem das Schützenfest in Wehrstapel und das Gimmental-Waldfest am 09. und 10. August im Programm.
TW
Die geehrten Jubilare Louis Ramspott, Antonia Barg, Benedikt Falke und Anne Bastert (v.l. mit Urkunden) sowie Irina Schäfer (Mitte) im Kreis der Vorstandsmitglieder, die mit vielen Gästen das traditionelle Vereinsfest in Markes-Haus feierten.